Exporte aus China stieg um 11,5 Prozent über dem Vorjahr auf USD160.86 Milliarden im März 2016 schlagen Markterwartungen 2,5 Prozent gestiegen. Es ist der erste Gewinn seit Juni 2015 teilweise reflektiert eine saisonale Belebung nach dem Lunar New Year fest. Von Januar bis März 2016, Exporte um 9,6 Prozent gesunken. Umsatz sank nach Hong Kong (-6,5 Prozent), Japan (-5,5 Prozent), Südkorea (-11.2 Prozent), Taiwan (-3.7 Prozent), die ASEAN-Länder (-13,7 Prozent), den EU-Ländern (-6.9 Prozent), Südafrika (-29.6 Prozent), den USA (-8.8 Prozent), Brasilien (-47.2 Prozent), Australien (-1.9 Prozent) und Neuseeland (-12,4 Prozent). Im Gegensatz dazu wurden Sendungen um 0,2 Prozent bzw. auf Indien und Russland. Exporte in China durchschnittlich 554,41 USD HML von 1983 bis 2016 erreichen alle Zeit hoch von 2275,13 USD HML im Dezember 2014 und ein Rekordtief von 13 USD HML im Januar 1984. Exporte in China wird von der General Administration of Customs gemeldet.
Exportwachstum wurde eine wichtige Komponente, die Unterstützung von China #39; s rasche wirtschaftliche Expansion. China
wichtigsten Exporte sind: mechanische und elektrische Produkte (41 Prozent der Gesamtexporte), High Tech
Produkte (20 Prozent), wie arbeitsintensive Industrien, Kleidung, Textilien, Schuhe, Möbel, Kunststoff
Produkte und Keramik (16 Prozent), Motoren und Generatoren (5 Prozent) und integrierte Schaltungen (5
(Prozent). Chinas Ausfuhren sind die USA (18 Prozent der Gesamtexporte), Hong
Kong (15 Prozent), der Europäischen Union (16 Prozent, von Deutschland, das Vereinigte Königreich und die
Niederlande entfallen jeweils 3 Prozent), ASEAN-Staaten (12 Prozent, die Vietnam
einen Anteil von 3 Prozent), Japan (6 Prozent), Südkorea (4 Prozent) und Indien (3 Prozent). Dies
Seite bietet - China Export - Istwerte, historische Daten, Prognose, Diagramm, Statistiken, wirtschaftliche
Kalender und Nachrichten. China-Exporte - Istdaten, historische Chart und Kalender der Releases - war
zuletzt aktualisiert am April 2016.
Quelle von tradingeconomics.com